TWIN4TRUCKS goes Emden: Paper auf ICPS vorgestellt
3D-Scan, CAD oder doch ein hybrider Ansatz für synthetische KI-Trainingsdaten? Das Forschungsprojekt TWIN4TRUCKS zeigt einen innovativen Anwendungsfall. Forscher Abdullah Farrukh hat ein entsprechendes Paper kürzlich vorgestellt.

3D-Scan, CAD oder doch ein hybrider Ansatz für synthetische KI-Trainingsdaten?
Die Objekterkennung ist ein wichtiger Bestandteil von TWIN4TRUCKS. Im Testbed von SmartFactory-KL und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erforschen wir, wie die Objektdetektion künftig zuverlässig mit synthetischen Daten funktioniert – schließlich wird das Thema in der Industrie immer wichtiger!
Das Ergebnis: Ein hybrider Ansatz aus Scan- und CAD-Daten für die Generierung von synthetischen Daten bringt die besten Ergebnisse!
Abdullah Farrukh hat seine Arbeit kürzlich auf der ICPS – IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems an der Hochschule Emden/Leer vorgestellt. Das Feedback und die Diskussion helfen uns im Projekt dabei, die Forschung industrienah voranzubringen.